Zum Inhalt

Gehen in Barfußschuhen ist wie barfuß. Nein – nicht ganz!

Auch wenn Barfußschuhe viele Vorteile haben (genaueres dazu hier: Vorteile von Barfußschuhen) und viele Menschen, die auf Barfußsschuhe umgestiegen sind, keine normalen Schuhe mehr anziehen möchten, ist Gehen oder Laufen in Barfußschuhen nicht ganz wie barfuß.

In Untersuchungen hat sich gezeigt, dass sich diverse biomechanischen Parameter verändern, je nach dem ob die Probanden barfuß oder in Minimalschuhen gegangen oder gelaufen sind. Auch eine dünne, ungedämpfte Sohle hat einen Einfluss auf die Propriozeption und damit z.B. auf den Winkel des Fußaufsatzes, die Schrittlänge und die Schrittfrequenz. Die Veränderung der Parameter zwischen barfuß und Barfußschuhen sind allerdings deutlich geringer als die Unterschiede zwischen barfuß und in normalen Schuhen.

Fazit: Wenn man so nahe wie möglich an Barfuß-Gangparameter herankommen möchte, ist ein Barfußschuh die deutlich bessere Wahl als ein normaler Schuh. Und trotzdem ist es nicht wie ganz barfuß. Geh also auch immer wieder ganz barfuß, sei es zuhause oder auch mal draußen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.